Amberger Bunten

Aydin Ayten

Geboren 1965

Gastronom, selbst. / Stadtrat. Verheiratet, 3 Kinder

Politische Interessen: Meine politischen Schwerpunkte sind Soziales, Bildung und Kultur. Besonderes Interesse habe ich an der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Hier möchte ich einen Beitrag für ein friedliches Miteinander leisten.

Die Verschiedenheit der Kulturen in unserer Stadt Amberg erfordert ein Aufeinanderzugehen, sowie Toleranz und gegenseitiger Achtung aller Menschen, egal welcher Herkunft. Ein Kennenlernen der jeweils anderen Herkunfstkultur ist immer förderlich für eine wirkliche Integration.

Eine erfolgreiche und menschengerechte Stadtratspolitik darf diese Aspekte nicht ignorieren. Wir alle sind angehalten hierzu unseren Beitrag zu leisten.

In der BRD leben mittlerweile 16 Millionen Deutsche mit Migrationshintergrund, d.h. jeder 5. Amberger Bürger hat ausländische Wurzeln. Auch ich kam 1971 als Kind im Alter von 6 Jahren aus der Türkei nach Deutschland. Ich war froh, dass ich damals in meiner neuen Heimat so freundlich aufgenommen wurde. So ist es für mich zur Selbstverständlichkeit geworden, mich als Vermittler zwischen den Kulturen zu betätigen.

Hobby: Radfahren

Josef Lorenz

Geboren  1951

Schulleiter a.D. Verheiratet, 3 Kinder

Diplom-Handelslehrer, Diplom-Betriebswirt, Schulleiter a.D.

Meine Ziele:

Ein buntes Amberg. Demokratie erlebbar machen auch durch mehr Bürgerbeteiligung.

Erhalt und Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung und älteren Menschen. Kreativität und Qualität beim Planen und Bauen

Ruheoasen und mehr Grün in der Altstadt. ÖPNV verbessern und ausbauen. Radwegenetz ausbauen. Ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Klimaschutzmaßnahmen auch vor Ort umsetzen.

Durch meine Arbeit im Eine-Welt-Verein und die Aktionen der jungen Leute von Fridays-for-Future hat sich in der letzten Zeit mein Bewusstsein für den Klimaschutz geschärft. Wir müssen Klimaschutzmaßnahmen auch vor Ort umsetzen und wir dürfen nicht auf Kosten der Menschen in den Entwicklungsländern unseren Wohlstand mehren. Das wird auch Verzicht bzw. Umstellung für den einzelnen bedeuten. Dies können wir akzeptieren, wenn die Maßnahmen sozial gerecht umgesetzt werden.

Unsere Heimatstadt Amberg ist sehr schön – hier lässt es sich  gut leben. Sicherlich gibt es noch viele Ideen, die zu einer weiteren Verbesserung des Stadtbildes und noch mehr Lebensqualität führen. Hier sind alle Amberger aufgerufen, ihre Ideen einzubringen.

Hobbys: Sport, Bewegung, Lesen, Reisen, Politik. Mitglied im eine-Welt-Verein und im Pfarrgemeinderat St. Martin. Mitglied des Kultur- und Schul- und Sportausschusses

Mach mit bei Amberger Bunt!


Gemeinsam setzen wir uns in Amberg für Vielfalt, Offenheit und ein starkes Miteinander ein. Wenn auch du Lust hast, dich einzubringen und mitzugestalten, freuen wir uns das du mit uns unserer Stadt mitzugestalten  willst. Amberger Bunt braucht dich! Bitte kontaktier uns unter: Info@ambergerbunt.de